top of page

BILDUNGSCHANCEN

sichern Zukunft und schenken die Welt

Bildung, Sprache und Kultur -

 das ist der Schlüssel zur gelungenen Integration.

Angela Merkel

Ausgezeichnet von

Angela Merkel

DAS IST KOBLENZ LERNT

Mehr Bildungschancen, bessere Integration und ein gutes Schulzeugnis ... Dafür setzen wir uns ehrenamtlich ein und unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendliche in Koblenz. Wir begleiten die Schüler direkt in den Schulunterricht, arbeiten in Projektgruppen nach der Schule, führen Bildungsexkursionen durch, sowie unterschiedliche Langzeitprojekte. Zusätzlich erhalten "unsere" Schüler Einzelnachhilfe. So kommen die guten Schulnoten fast ganz von allein. :-) 

Die Ehrenamtlichen sind zumeist Lehramtsstudenten. Durch ihren Einsatz direkt an den Schulen und in Zusammenarbeit mit Lehrern, kann schon während der Studiumszeit wertvolle Praxiserfahrung gesammelt werden. ECTS-Punte für das Bachelor-Studium gibt es obendrauf. Und die Schulen erhalten kostenfreie Unterstützung durch unsere Ehrenamtliche. Eine Win-Win-Situation für alle. 

8

Jahre engagieren wir uns bereits in Koblenz

70-100

Ehrenamtliche engagieren sich 

täglich

5

Koblenzer Schulen werden durch uns unterstützt

8

Auszeichnungen

erhielten wir bereits für unsere Arbeit

Individuelle Nachhilfe

Sprachunterricht

Begleitung im Schulunterricht

Musik-Projekte

Theater-Projekte

Sport-Projekte

Begleitung im Schulunterricht

Exkursionen

Begegnungsfest "Koblenz lernt sich kennen"

DURCHGEFÜHRTE

PROJEKTE

SONDERPROJEKT MIT "ROTARY CLUB KOBLENZ":

"1000 STUNDEN FÜR DIE ZUKUNFT"

1810_34.png

In der Regel erhalten "unsere" Kinder eine Stunde Nachhilfe pro Woche. Wird eine intensivere Unterstützung benötigt, so unterstützen wir die Kids auch über diese eine Stunde hinaus.

Durch den Rotary Club Koblenz können wir so weitere 1000 Stunden Nachhilfe anbieten und so den Kindern die Chance geben, ihre schulischen Leistungen noch mehr zu verbessern.

Kinder Blowing Bubbles

AUSZEICHNUNGEN

2016   StartSocial Bundessieger (Schirmherrin Angela Merkel)

2016   Deloitte Hidden Movers Award

2016   Land der Ideen Preis (Schirmherr Joachim Gauck)

2016   Brückenpreis RLP (Schirmherrin Malu Dreyer)

2016   Goldene Ehrennadel 

2015   Deutscher Bürgerpreis, Koblenz

2015   Deichmann Sonderpreis (Schirmherrin Nazan Eckes)

2014   Goldene Ehrennadel 

2014   Preis für Integration, BigFM, Platz 1

DAS ORGA-TEAM

IMG_6296.JPG
IMG_1097_edited.jpg
Bewerbungsfoto.JPG

VIKTORIA

SCHÄFER

Vorsitzende und Gründerin

JENNIFER

RETZ

Gründerin, ehem. Vorsitzende

KRISTINE

SCHULZ

Mitgliederbetreuerin

RUTH
LEHMACHER
Koordinatorin 
Willi-Graf Grundschule

WALDEMAR

SCHÄFER

Vorsitzender

375621_472566389499499_1825626156_n.JPG
9bdc94f9-05ce-4035-886c-29bc8762175b.JPG

KATHARINA

PLOENES

Koordinatorin

Regenbogen Grundschule

MYLA

BLUMENKAMP

Koordinatorin

Flüchtlingsheim Rauental

FRANZISKA

KRONENBITTER

Koordinatorin

Goethe Realschule Plus

FLORIAN

POOSCHEN

Koordinator

Carl-Benz-Berufsschule

WIR SUCHEN

DICH!

Koordinator/in

St. Castor Grundschule

ehem. Bürgermeisterin der Stadt Koblenz

Marie-Theres Hammes-Rosenstein 

EHEM. SCHIRMHERRIN DES VEREINS

Helfen macht glücklich

Bildung sichert Zukunft

Spenden sind steuerlich absetzbar

MACH MIT UND TUE GUTES

Engagier dich ehrenamtlich

Was machen Ehrenamtliche bei "Koblenz lernt"?

Als Ehrenamtlicher begleitest du die Kinder direkt in den Schulunterricht oder unterstützt die Schüler mit Online-Nachhilfe. Außerdem gestaltest du Projekte mit eigenen Ideen mit, wie z.B. ein Sommerfest oder Exkursionen. 

Wie viel Zeit muss ich aufwenden?

Mindestens eine Stunde pro Woche, schön wären zwei oder mehr. Du entscheidest. 

Wie kann ich mich anmelden? Und kann jeder mitmachen?

Melde dich einfach weiter unten auf der Seite an. Mitmachen kann natürlich jeder, nicht nur Studenten. Wir freuen uns über jeden Ehrenamtlichen.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

Nachdem du uns deine Daten übermittelt hast, melden wir uns so schnell wie möglich bei dir. In einem persönlichen Gespräch klären wir dann alle Details, wie z.B. deine Wunsch-Schule, Fächer, usw.. 

Melde dich hier an: 

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

Lehramtsstudenten erhalten

ECTS-Punkte für das Studium

SCHÜLER/IN ANMELDEN

Benötigt Ihr Kind auch kostenlose Nachhilfe? Dann können Sie Ihr Kind hier um einen Förderplatz bewerben. Bitte beachten Sie, dass es hier um kostenlose Online-Nachhilfe handelt. Kostenlose Präsenznachhilfe können wir nur Kindern an unseren Partnerschulen anbieten. (Aufgrund der Corona-Pandemie zur Zeit aber auch sehr eingeschränkt.)

Voraussetzungen: 

- Ihr Kind besucht eine beliebige Schule in Koblenz

- Sie beziehen Leistungen nach SGB II (§28 SGB 2), also Arbeitslosengeld 2 bzw. Hartz IV, oder Sozialhilfe (SGB XII), Asylbewerberleistungen (AsylbLG), Wohngeld (WoGG) oder Kinderzuschlag (BKGG)

- es ist ein Computer mit Internetzugang vorhanden 

Nachdem Sie uns Ihre Daten übermittelt haben, melden wir uns bei Ihnen. 

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

MEHR ZU "KOBLENZ LERNT"

Das sind unsere

PARTNERSCHULEN

Besuche uns auf

FACEBOOK

Für alle die mehr wollen:

INFOMATERIAL 

Dieser Teil wird

zur Zeit überarbeitet. 

NOCH FRAGEN? SCHREIB UNS!

Willkommen im Team! Bald geht's los. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir mit weiteren Infos.

Universitätsstraße 1

56070 Koblenz

Tel: 0261-2872907
 

persönliche Sprechstunde:

Mittwoch 12-14 Uhr

im Raum K106 an der Uni Koblenz

bottom of page